Messe Wels | SAVE THE DATE! 5. – 7. April 2024

Messeplatz 1, 4600 Wels, Österreich | +43 7242 9392-0

Österreichs Anglertreffpunkt Nr. 1 |
11. - 12. Feb. 23

Pressetexte

Pressemitteilung für Blühendes Österreich

Nachbericht Blühendes Österreich Urlaub & Ausflug 2023

Garten- und Freizeit-Boom ungebrochen stark – Die Messe Blühendes Österreich / Urlaub & Ausflug 2023 war ein voller Erfolg!

Garten- und Freizeit-Boom ungebrochen stark – Die Messe Blühendes Österreich / Urlaub & Ausflug 2023 war ein voller Erfolg! 

Passend zum Saisonstart boten über 280 Aussteller von 31. März bis 2. April 2023 die neuesten Urlaubs- und Gartentrends in der Messe Wels. Besucher aus ganz Österreich und dem umliegenden Ausland ließen sich an diesem Wochenende für ihren Garten als „Freiluftwohnzimmer“ oder den nächsten Urlaub inspirieren.

In der Gartenmesse sorgten die Aussteller für ein perfektes Ambiente: Stauden, Bäume, Blumen, Accessoires – alles für die eigene grüne Oase und das Leben im Garten, auf der Terrasse und dem Balkon wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet und präsentiert.

Mit ihren fachlichen Höchstleistungen schufen die oberösterreichischen Top-Gartengestalter Astwerk, Gartendesign by Personal Gardener, Grün2 Gartendesign, Garten Lehner, Karl Sailer, Matula, Meier Gartendesign, Oberhuber Gartengestaltung und Thaschi neun perfekte Schaugärten. Sie erschufen mit dem „Zauber neuer Schaugärten“ ein einzigartiges und authentisches Gartenflair. „Ich möchte mich bei den 9 innovativen Unternehmen bedanken. Diese fantastischen Präsentationen mit einer komplett neuen Inszenierung waren DAS Messehighlight 2023. Wochenlanger Aufbau, viele Ideen und die Liebe zum Design haben diese für Österreich einzigartige Schaugartenhalle auf internationalem Niveau möglich gemacht“, so Messedirektor Mag. Robert Schneider.

Gartenboom ungebrochen stark
Der Besucheransturm an allen drei Messetagen, das rege Interesse und die Kauffreude verdeutlichen es: Der Gartenboom ist ungebrochen. Wer seinen Garten neu anlegen und gestalten wollte oder auf der Suche nach hochwertigem Interieur und passenden Accessoires war, wurde auf der „Blühendes Österreich“ fündig. Aber auch Besucher mit „grünen Daumen“, die selbst gerne im Garten arbeiten, umpflanzen und anbauen, kamen voll auf ihre Kosten. Auch die Besonderheiten im Pflanzenraritätenmarkt waren wieder stark nachgefragt. Österreichs schönste Gartenmesse deckte alle Gartenthemen bis hin zu Technik und Wellness im Garten ab.

Landeslehrlingswettbewerb der Floristen
Der 31. März stand ganz im Zeichen des Floristen-Nachwuchses. 12 Lehrlinge im 3. Lehrjahr stellten sich der Herausforderung und nahmen am Lehrlingswettbewerb der Floristen – durchgeführt von der Landesinnung der Gärtner und Floristen – teil. Der Sieg ging an Jasmin Reischenböck von der Naturstube KG aus Mauerkirchen vor Stefanie Weidinger von Blumen & Garten Gasselsberger aus Vöcklabruck. Der 3. Platz ging nach Schärding an Anne Schnallinger von Floristik Helmhart. Landesinnungsmeisterin Elke Lumetsberger zeigte sich begeistert von den herausragenden Leistungen der Nachwuchsflorist:innen. Die ausgestellten Werkstücke konnten das ganz Wochenende über von den Messebesucher:innen in der Gartenwerkstatt in Halle 5 bewundert werden. „Mein Dank geht an die oberösterreichischen Floristen, die OÖ-Gärtner und die vielen ‚grünen‘ Hände – allen voran Biogärtner Karl Ploberger. Sie arbeiten jedes Jahr mit vollem Engagement gemeinsam mit uns an neuen Ideen und setzen diese so facettenreich um. Ein echter Hingucker waren auch heuer wieder die Schaugärten in der Gartenwerkstatt. Karl Ploberger, Kräuterhexe Uschi Zezelitsch, Veronika Schubert, Konstanze Schäfer und — heuer neu – der Duftpfad von Stefan Zwickel, haben hier mit viel Liebe zum Detail aktuelle grüne Themen präsentiert“, so Messeleiterin Petra Leingartner.

Österreich entdecken & genießen
Nicht nur für Hobbygärtner, sondern auch für Urlaubshungrige hatte das Wochenende in der Messe Wels einiges zu bieten. Aussteller aus Österreich und den Nachbarländern präsentierten auf der beliebten Freizeitmesse „Urlaub & Ausflug“ die neuesten Angebote und Trends. Egal, ob Erlebnis in der Natur, Wellness, Tagesausflüge oder Städtetrips – die Messe lieferte Tipps und Angebote für jede Urlaubszeit und jeden Urlaubertyp. Wer die schönsten Plätze mobil entdecken will, wurde bei der breiten Vielfalt an Zelten, Camping- und Outdoorzubehör, Ausbauspezialisten und Mietangebote für Reisemobile bestimmt fündig. Das Messeticket war sowohl für die Gartenmesse als auch die Freizeitmesse gültig.

Gaudi & Bahö nach Messeschluss
Ausgelassene Stimmung und musikalische Highlights im Festzelt, wie Zwirn, die Partyhirschen und erstmalig Wildbach, standen beim Welser Volksfest, das zeitgleich zur Messekombi auf der Festwiese stattgefunden hat, auf dem Programm. Rasante Fahrgeschäfte sorgten für den kleinen Nervenkitzel zwischendurch. Regionale Schmankerl und Snacks verwandelten das Welser Volksfest zum Genussfestival.

Save-the-date
Die Gartenmesse „Blühendes Österreich“ findet gemeinsam mit der Freizeitmesse „Urlaub & Ausflug wieder von Freitag, 5. April bis Sonntag, 7. April 2024 in der Messe Wels statt. Das Welser Volksfest startet am Donnerstag, 4. April traditionell ab 18 Uhr mit der Probebeleuchtung und dem Festbieranstich. Von 5. – 7. April 2024 bleiben auf der Festwiese für Jung und Alt keine Wünsche in Sachen ausgelassener Stimmung und Feier-Laune offen.

Ausstellerstimmen

Blühendes Österreich

Mario Fritzenschaft und Herbert Pichler
Geschäftsführer FP Rasenzone, Husqvarna
Nach der Übernahme unseres Unternehmens waren wir heuer zum ersten Mal Aussteller auf der Messe Blühendes Österreich. Wir sind von der guten Organisation und der persönlichen Betreuung sehr positiv angetan. Das Publikum ist sehr vielschichtig und interessiert. Wir haben gute Beratungsgespräche geführt.

Gerhard Steiner
Reinsaat
Wir waren mit dem Messeverlauf überaus zufrieden, der Verkauf war sehr gut. Die Messe hat an den Erfolg von vor Corona angeschlossen. Wir konnten Besucherinnen und Besucher aus ganz Österreich auf unserem Stand begrüßen. Wir sind sicher nächstes Jahr wieder dabei.

Manuela Kranner
Baumschule Vielhaber
Die Messe war für uns heuer wieder sehr erfolgreich, sowohl im Verkauf als auch in der Beratung. Am Freitag ist bei uns immer “Mühlviertel Tag” – dementsprechend haben wir unser Angebot darauf ausgerichtet. Am Samstag waren viele junge Familien auf der Messe – die Besucherinnen und Besucher kamen sogar vom Arlberg.

Mag. Franz Felbermair
Felbermair Keramikwelt
Das Blühendes Österreich ist eine Publikumsmesse mit Fachcharakter. Die Messe war sehr gut frequentiert und wir hatten jede Menge interessierter Besucherinnen und Besucher. Das Publikumsinteresse an unseren schönen, pflegeleichten Outdoorkeramikplatten war riesengroß. Wir kommen gerne wieder!

Biogärtner Karl Ploberger
Ich bin seit 30 Jahren bei dieser Gartenmesse mit dabei. Und ich kann ehrlich sagen: Wir sind im absoluten Spitzenfeld. Wenn man sich die Halle von den Gartengestaltern anschaut, kann man sich mit einer ‚Chelsea Flower Show‘ messen. Das Ambiente und das ganze Rundherum ist einzigartig. Garteln ist mit Sicherheit der absolute Trend. Der Garten ist zum grünen Wohnzimmer geworden und, muss man gleich dazusagen, nicht nur der Garten, sondern auch Balkon und Terrasse. Der Garten hat einen ungeheuren Stellenwert, und – was mich so freut – dass auch bei jungen Leuten. Junge Familien mit Kindern bauen Tomaten und Gurken an und lieben einfach zu sehen, wie etwas wächst, gedeiht und geerntet werden kann. Grundsätzlich ist die Selbstversorgung absolut wichtig. Da geht es aber nicht um Vollversorgung, sondern einfach um das Erlebnis, wie etwas wächst.

Florian Matula
Matula Gartengestaltung
Wir haben unseren Schaugarten drei Wochen mit viel Handarbeit aufgebaut und werden ab Montag wieder eine Woche abbauen. Wir haben wirklich in einem sehr schönen Ambiente – mit all diesen netten Kollegen – die Besucher in Halle 6 verzaubern dürfen. Wir waren sehr gut besucht. Es kommen viele Stammkunden, die sich nach neuen Dingen erkundigen oder einfach nur den Garten bewundern. Ich finde, dass diese Gartenmesse etwas ganz Besonderes hat. Und wir bemühen uns wirklich sehr, dass sie zur schönsten Gartenmesse wird.

Alois Haider
grün2
Wir haben den Schaugarten ungefähr zwei Wochen aufgebaut, aber die Vorbereitungen haben schon früher begonnen. Wir nutzen die Messe als Imagepflege. Die Besucher sind begeistert und die Rückmeldung alleine ist für uns schon sehr viel wert. Die Menschen sind begeistert, wollen hinaus und wieder etwas in den Garten investieren. Er ist ihnen wichtig. Die letzten Kunden wollten beispielsweise den Garten herrichten und verzichten dafür auf den Urlaub.

Gerard Geling
Agavespezialist
Wir kommen seit zwölf Jahren jedes Jahr aus Holland nach Wels. Trotz der hohen Investition lohnt sich die Teilnahme. Über die Jahre hat sich eine hohe Kundenbindung aufgebaut. Von den rund 800 Sorten, die in den Niederlanden in meinen Gewächshäusern wachsen, haben wir rund 250 verschiedene Kakteen und Sukkulenten mitgebracht.

Stefan Zwickl
Steppenduft
Ich freue mich wahnsinnig, das erste Mal auf dieser Messe dabei zu sein. Ich habe so eine Messe noch nie gesehen. Hier blüht und riecht alles – ich glaube, da hätte es auch ohne mich sehr gut geduftet. Das Publikum ist genial. Ich wusste nicht, dass es in Oberösterreich so extrem viele Naturliebhaber gibt, die großen Wert auf österreichische Produkte, natürliche Kosmetik oder regionale Produkte mit einem gewissen Charme legen, sie schätzen und auch kaufen. Das freut mich natürlich sehr.

Herry Scharniedling-Pierer
Planmetall
Für uns ist die Präsenz natürlich wichtig, damit man den Kunden näherbringen kann, was es wieder Neues am Markt gibt. Wir versuchen immer wieder, neue Bauteile und Neuentwicklungen herzuzeigen. Für uns ist wichtig, die individuellen Wünsche der Kunden zu ermöglichen oder umzusetzen. Wir sind auf mehreren Gartenmessen, aber definitiv die umfangreichste und natürlich auch die bekannteste Messe ist die „Blühendes Österreich“. Wir sind mit unserem Standplatz zufrieden und die Kundenfrequenz ist gut.

Stefan Mühlböck
Mühlböck Raumausstattung
Für uns ist Messe sehr wichtige. Die Endkunden wollen das Produkt wirklich angreifen können oder sehen, wie sich beispielsweise die Lamellen drehen. Wir sind auch auf anderen Veranstaltungen vertreten, aber die Blühendes Österreich ist einfach ideal für uns. „Outdoorliving“ ist der Trend schlechthin.

Urlaub & Ausflug

Manuela Murth
Kittenberger Erlebnisgärten
Die Messe Urlaub & Ausflug war für uns ein voller Erfolg. Wir konnten sehr viele Stammgäste bei uns am Stand begrüßen, aber auch sehr viele neue Gäste mit unserem Konzept ansprechen. Wir schätzen die hohe Qualität des Publikums mit Affinität zu dem, was die Kittenberger Erlebnisgärten präsentieren. Auch die Organisation der Messe Wels passt für uns immer super.

Alexander Feiel
Region Murau
Wir haben bei der Messe Urlaub und Ausflug ein tolles, interessiertes und gut gemischtes Publikum kennengelernt und konnten viele Gespräche führen. Ganz besonders haben wir uns über das große Interesse an den Rad-Ausflügen und Anfragen zum Urlaub mit dem Rad gefreut. Der Standplatz in der Halle war für uns super, da wir das Publikum gut erreichen konnten. Ein Lob möchten wir auch dem Messepersonal aussprechen, welches sehr freundlich und sehr gut organisiert war. Auch das gleichzeitig stattfindende Volksfest trägt zu einer gut besuchten Messe bei.

David Erler
Va4Trip
Van4Trip war heuer das erste Mal bei der Messe Urlaub & Ausflug dabei und wir konnten mit vielen interessierten BesucherInnen sprechen, die wir mit unserem Produkt abholen konnten. Generell war die Messe mit einem bunt gemischten Publikum gut frequentiert. Für die Messe spricht auch das freundliche und sehr bemühte Messeteam. Wir können uns durchaus vorstellen, nächstes Jahr wieder mit dabei zu sein.

Fr. Ursula Berger
Eurothermen
Die Messe war an allen drei Tagen gut frequentiert, unter den Besuchern waren auch viele Familien. Als Unternehmen aus der Region erfreuen sich die Eurothermen großer Bekanntheit, entsprechend gut besucht war auch unser Messestand. Die Besucher*innen waren an unserem Angebot sehr interessiert und reagierten mit durchwegs positiven Rückmeldungen auf unsere Präsenz. Der persönliche Kontakt ist uns wichtig und die Gäste wissen das zu schätzen. Es war schön zu hören, dass einerseits die Kinder die Piratenwelt Aquapulco lieben,
aber auch Erwachsene von unserem Angebot begeistert sind. Wir hatten den Eindruck, dass die Besucher*innen mit der Messe Urlaub & Ausflug sehr zufrieden waren.

Rückfrage für Presseanfragen:
Messe Wels GmbH
Andreas Ullmann
Leitung Werbung und PR
a.ullmann@messe-wels.at
Tel.: +43 7242 9392 6651

Pressebilder in Druckqualität zum Download auf www.gartenmesse.at/berichten und www.urlaub-ausflug.at/berichten, honorarfrei zu verwenden unter Angabe der angeführten Bildquelle

Pressebericht als PDF

Eröffnung Blühendes Österreich

Blühendes Österreich 2023 Frühlingsbeginn auf Österreichs schönster Gartenmesse

Fast auf den Tag genau vor 30 Jahren wurde die Messe „Blühendes Österreich“ in Gmunden aus der Taufe gehoben. Heute starten die Oberösterreicher:innen mit Österreichs Messe für Garten, Urlaub und Ausflug in den Frühling. Bis Sonntag, 2. April, kurbeln ideenreiche Schaugärten die Fantasie an, bringen prächtige Arrangements neue Anregungen und Gartenprofis verraten wertvolle Tipps. Technik im Garten, praktische Helfer, Pools, Gartenmobiliar, Grill- und Feuerstellen, Pflasterungen und Zäune runden das Ausstellungsangebot ab. Wels ist auch der ideale Ort, um in die neue Urlaubssaison zu starten. Aussteller aus Österreich und den Nachbarländern präsentieren auf der beliebten Freizeitmesse „Urlaub & Ausflug“ die neuesten Angebote und Trends. Egal, ob man die Natur erleben möchte oder auf der Suche nach Wellness, Tagesausflügen oder Städtetrips ist: Hier findet sich für jeden Reisetypus das richtige Angebot. Mit nur einem Messeticket können beide Messen besucht werden. Der Messetag klingt gemütlich am Welser Volksfest aus, das zeitgleich auf der Festwiese der Messe Wels stattfindet. Blühendes Österreich 2023 offiziell eröffnet

Blühendes Österreich 31. März – 2. April 2023

Frühlingserwachen auf Österreichs schönster Gartenmesse

Bald ist es wieder soweit: Garten und Balkon erwachen aus dem Winterschlaf und verwandeln sich in ein blühendes Paradies. Wer nach Inspiration sucht, ist bei der Messe „Blühendes Österreich“ genau richtig. Ideenreiche Schaugärten kurbeln die Fantasie an, prächtige Arrangements bringen neue Anregungen und Gartenprofis geben ihr Wissen weiter. Technik im Garten, praktische Helfer, Pools, Gartenmobiliar, Grill- und Feuerstellen, Pflasterungen und Zäune runden das Ausstellungsangebot ab. Österreichs schönste Gartenmesse ist ein beliebter Anziehungspunkt für Gartenliebhaber und findet von 31. März bis 2. April 2023 in der Messe Wels statt.

Zauber neuer Schaugärten

Mit neuem Konzept bieten die Schaugärten in Halle 6 reichlich Inspiration für individuelle Gartengestaltung und Design. Oberösterreichs führende Gartengestalter erzeugen gekonnt ein unvergessliches Flair und zeigen, was im Garten alles möglich ist. Diesem “Zauber neuer Schaugärten” kann niemand widerstehen.

Gartenglück für alle

Gemeinsam mit zahlreichen Experten, darunter etwa ORF-Kräuterhexe Uschi Zezelitsch, Wilde Blumen, Steppenduft, die OÖ Gärtner oder der österreichische Siedlerverband, liefert Biogärtner Karl Ploberger jede Menge Garten-Expertentipps und individuelle Beratung in der Gartenwerkstatt in der Halle 5. Zahlreiche Meisterfloristen präsentieren einzigartige Meisterwerke. Beim Lehrlingswettbewerb der Floristen zeigt der Nachwuchs vor den Augen der Messebesucher sein Können.

Der Welser Pflanzenraritätenmarkt

Besondere und seltene Pflanzen aus aller Welt – Österreichs einzigartiger Pflanzenraritätenmarkt wartet mit einer großen Sortenvielfalt auf, darunter Staudenspezialitäten, Tomaten- und Gemüseraritäten, Chilis, Pfingstrosen, exotische Kübelpflanzen u. v. m.

Kunst im Garten

In der schönen Umgebung des Welser Volksgartens wird „Kunst im Garten“ präsentiert. Hochwertige Dekorationen, die das grüne Wohnzimmer schmücken und besondere Plätze im Garten hervorheben, finden Besucher auch beim Kunsthandwerksmarkt in der Halle 20.

Einzigartig: 3 Ausstellungen

Nach vielen Jahren kehrt IKEBANA – die japanische Kunst des Blumensteckens wieder auf die Messe zurück. In Halle 1 entstehen vor den Augen der Besucher:innen faszinierende Arrangement mit wenigen Blumen und Zweigen, deren Schlichtheit und Klarheit erfreut.

Ebenfalls in Halle 1 findet die Ausstellung „PEACE SEEDS – Kunst, die Frieden sät!“ statt. Einer Intuition folgend begann die Künstlerin Gudrun Kargl 2016 mit dem Zeichnen und Malen von Friedenssamen unter dem Titel „PEACE SEEDS“. In kurzer Zeit ist aus der Vision ein internales Friedens- und Kunstprojekt entstanden, mittlerweile in der ganzen Welt verbreitet. Heuer werden die PEACE SEEDS erstmalig auf Österreichs schönster Gartenmesse aufblühen und ein sichtbares Zeichen für Frieden setzen.

Ein weiteres Highlight der diesjährigen Gartenmesse ist die Vorstellung und Präsentation der 50 schönsten Privatgärten in Halle 5. Auf Staffeleien werden die vom Callway Verlag prämierten Gewinner gezeigt, umrahmt von einzigartigen Outdoorgarnituren der Künstlerin Andrea Ochsenhofer.

2 Messen – 1 Ticket: Urlaub & Ausflug

Österreich entdecken & genießen auf der beliebten Freizeitmesse

Wer den nächsten Urlaub außerhalb seiner eigenen grünen Oase verbringen möchte, sollte auf jeden Fall die Messehalle 20 besuchen. Hier findet zeitgleich zur Gartenmesse die „Urlaub & Ausflug“ statt. Mit nur einem Messeticket können Besucher Anfang April sowohl ein Gartenparadies erschaffen als auch den Traumurlaub buchen. Kompetente Gastgeber laden dazu ein, spannende Destinationen zu entdecken und zu genießen. Die beliebte Freizeitmesse bietet maßgeschneiderte Reise- und Freizeitangebote für alle Reisetypen.

Nach Messeschluss lockt das Welser Volksfest mit zahlreichen Fahrgeschäften und Attraktionen und verführt zum gemütlichen Ausklang auf der Festwiese. Das alles an nur einem Tag in der Messe Wels.

Tickets+Infos: www.gartenmesse.at

Tipps für die Anreise

Alle erwachsenen Besucher der Messe „Blühendes Österreich“, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Messe anreisen und ihr Öffi-Ticket an der Kasse vorweisen, erhalten während der gesamten Messelaufzeit von 31. März bis 02. April 2023 den ermäßigten Eintrittskartenpreis von 10,50 Euro statt 12,50 Euro. Egal ob KlimaTicket OÖ, Monatskarte, Freizeit-Ticket OÖ oder normale Einzelfahrkarte: Die Sonderpreise gelten mit allen zu diesem Zeitpunkt gültigen Fahrkarten des OÖVV.

Presse- und Media-Anfragen

Andreas Ullmann
Leiter Werbung und PR

Andreas Ullmann

Werbung & PR

Valeriia Meingast
 - Werbung & PR
Werbung und PR

Valeriia Meingast

1 Step 1
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder
1 Step 1
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder
1 Step 1
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder
1 Step 1
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder
1 Step 1
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder
1 Step 1
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder
1 Step 1
keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder
Messe Wels
Kontakt